Ausflüge

Ausfliegen können Sie hier zum Beispiel bei Schneverdingen, dort gibt es einen Flugplatz für Motorsport und Segler.
Hoch hinaus geht es auch beim Hochseil-Klettergarten in Schneverdingen.

Sie möchten einfach nur Picknicken? Wir kennen die schönsten Fleckchen für Ihre Pause.

Der ganz große Ausflug ist die Hansestadt Hamburg, fragen Sie uns nach den Geheimtipps: Bio-Shopping, Hafenrundfahrt, Kanufahrten in den unzähligen Hamburger „Grachten“, schöne Gärten und Parks.

Kleinere Ausflugsziele für den Nachmittag gibt es in den umliegenden Heidestädtchen und Dörfern, allen voran Schneverdingen mit der Heide-Sonnenuhr, in der zu jeder Jahreszeit Heidearten blühen, und seinen gepflegten Heideflächen. Ja, auch Heide will gepflegt sein, ist sie doch Teil einer alten Kulturlandschaft. Mehr dazu erfahren Sie bei uns oder in den vielen modernen Infozentren in historischen Gebäuden vom Verein Naturschutzpark.

Wenn Sie sich auch selbst pflegen möchten, empfehlen wir für die Seele die romantische Salzstadt Lüneburg, mit einem kleinen Abstecher vor dem Shopping zu Deerberg, damit das richtig bequeme Schuhwerk Sie übers Kopfsteinpflaster trägt, oder unweit von Lüneburg nach Adendorf, für Beauty und Mitbringsel, in den Waschzuber.

Wenn Sie schon Richtung Osten unterwegs sind: Lieben Sie Bio-Eis oder Orchideen? Das gibt es in Dahlenburg, schon in Richtung Wendland, welches auch einen Extra-Ausflug wert ist.

Bio-Läden und Höfe in der Nähe kennen wir natürlich auch, damit Sie sich unterwegs oder für den Heimweg mit guten Dingen eindecken können. Unter www.oeko-regio.org finden Sie eine Liste besuchenswerter Ziele für den umweltbewussten Kunden.

Ganz klassische Ausflugsziele sind auch die Residenzstadt Celle, die Hansestadt Bremen oder Müden an der Örtze. Ja, dort gibt es den Elchpark und eine nette fachwerkgeprägte kleine „Innenstadt“ mit vielen Cafés.

Immer noch nicht müde? Dann fahren Sie ab Lüneburg mit einem Ausflugsboot die Ilmenau entlang oder paddeln ab Oldendorf in der Luhe – sprechen Sie uns einfach an, wenn Ihnen der Sinn nach etwas Ausgefallenem steht – in unserer Region ist vieles möglich.

 

Ausflüge im Winter

Im Winter locken als Ausflugsziele besonders die romantischen Heidestädte Lüneburg und Celle. Historische Weihnachtsmärkte, lange Abende der Kultur, Ausstellungen und Schlussverkäufe – es gibt viel zu Erleben.

Unsere Marktstadt Soltau wärmt jetzt von außen mit der warmen Sole-Therme und von innen mit dem Zauber der Kindheit im Spielmuseum.

Winterzeit ist auch Kinozeit – in Lüneburg gibt es außer dem üblichen Großraumkino auch ein feines, kleines, prämiertes Programmkino im historischen Fachwerkhaus.

Und wenn Sie lieber das Kino im Kopf mögen – unsere Bibliothek ist zwar weitläufig, aber wie wäre es einmal mit einem Theaterbesuch in Lüneburg oder Soltau? Oder die große weite Welt ohne Alltagsstress erleben- wie gut kennen Sie die Kunsthalle oder das Miniatur-Wunderland in Hamburg? Die besten Schauspiele bietet natürlich mal wieder die Natur – wir geben Ihnen gerne Ausflugstipps, wo es bei welcher Witterung die schönsten Ausblicke durch die lichten Winterwälder gibt. Im November zeigen wir Ihnen die bunten Buchenwälder im Herbstlaub, im Februar die besten weißen Wege durch Schnee und Eis oder die ersten Schneeglöckchen im Bauerngarten.

Weihnachtsmarkt in Lüneburg - Lüneburger Heide