Baden

Pack die Badehose ein, wenn es ab in die Heide geht. 

Besonders zu empfehlen für alle Altersgruppen ist der Steinbecker Badeteich.

Badeteich

Wenn Sie mehr „zivilisiertes“ Badevergnügen bevorzugen, gibt es in Bispingen neben einer netten Kleinschwimmhalle, die ihren Namen noch verdient (ganz ohne Wassersprudler, ideal zum Schwimmenlernen in den hervorragenden Schwimmkursen für Kinder) auch ein großzügiges Außengelände mit viel Platz und Angeboten zum Spielen, Planschen und Abtauchen.

Luhetalbad

Munster und Schneverdingen bieten schöne, moderne Indoor-Anlagen zu moderaten Preisen, mit Wasserrutschen, Kleinkindzonen und was so dazugehört. In Schneverdingen empfehlen wir noch unbedingt die stilvollen Außensaunen, die ans Heidjerbad anschließen.

Wenn es mal kühler ist, zieht es unsere Gäste meist in die Soltauer Soletherme, auch wohltuend bei Erkrankungen der Haut und Atemwege. Hier gibt es einen schönen, hellen Wellness-Bereich, im Vitadrom dazu fachkundige Hilfe bei Muskelaufbau und Gelenketraining. Auch der Sauna-Bereich ist sehr abwechslungsreich gestaltet und für Schwimmer und Taucher gibt es viel Platz gleich neben der Soletherme, innen und außen.

Ihre Kinder wollen gar nicht unbedingt das Seepferdchen üben, sondern einfach Spaß haben? Dann besuchen Sie das Aquadome im Centerparcs Bispinger Heide, mit echten Palmen und Papageien, besonders toll finden wir den Sandspielbereich (!) im Plaschbecken mit Rutschen für die Kleinsten.

Sehr beliebt sind auch die Wasser-Erlebniswelten im Südseecamp in Wietzendorf.

Eigentlich suchen Sie nur Ruhe und Natur? Dann schwimmen Sie doch einmal im Lopausee in Amelinghausen mit den Enten um die Wette oder testen Ihre Langstrecken-Zeit im Brunausee bei Behringen.

Wir haben übrigens auch ein Familien-Zimmer mit Badewanne… die Quietsche-Ente bitte selbst mitbringen, für das Entspannungs-Bad mit Lavendel sorgen wir.